zurück

Strohballenlager ausgebrannt ++ Eyendorf - Arbeitsgeräte geklaut ++ Winsen - Die Handtasche verlockte die Täter ++ Und weitere Meldungen

Paschbergstr. - 25.09.2014

Strohballenlager ausgebrannt

Am Mittwoch, gegen 22.20 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu
einem Feld, ca. 500 Meter außerhalb der Ortschaft Brackel, in der
Verlängerung der Paschbergstraße gerufen. Dort hatten Anwohner
Feuerschein in einem Holzunterstand bemerkt. Auf dem Feld brannte ein
ca. 150 Quadratmeter großes Strohballenlager. Rund 300 Ballen sowie
zwei landwirtschaftliche Anhänger, die unter dem Dach standen,
brannten komplett nieder. Die Feuerwehr war mit rund 80 Kräften im
Einsatz und verhinderte, dass die Flammen auf ein angrenzendes
Waldstück übergreifen konnten.

Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf
mindestens 40.000 Euro. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch
unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache
aufgenommen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.

Zeugen, die in den Abendstunden verdächtige Beobachtungen im
Bereich der Wiesen an der Paschbergstraße gemacht haben, werden
gebeten, sich unter der Telefonnummer 04172/900580 bei der Polizei
Salzhausen zu melden.

Eyendorf - Arbeitsgeräte geklaut

Ein VW Transporter ist in der Nacht zu Mittwoch von Unbekannten
aufgebrochen worden. Wie genau die Täter den Wagen, der auf einem
Grundstück an der Straße Höllenweg stand, öffnen konnten, ist noch
unklar. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Diebe mehrere
Heckenscheren, einen Laubbläser und eine Motorsäge im Gesamtwert von
rund 2.500 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen 18 und 06.45 Uhr.

Winsen - Die Handtasche verlockte die Täter

Eine auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche verlockte am
Mittwoch Unbekannte zu einem Pkw-Aufbruch. In der Zeit zwischen 20.10
und 20.30 Uhr schlugen Diebe die Seitenscheibe eines Mercedes ein.
Der Wagen stand in der Lüneburger Straße auf einem Parkplatz. Vom
Beifahrersitz nahmen die Täter eine Handtasche mit Smartphone,
Schlüsseln und Ausweisen an sich und verschwanden damit. Der Schaden
beläuft sich auf rund 700 Euro.

Winsen - Fahranfänger übersieht Radfahrer

Ein 20-Jähriger hat am Mittwoch, gegen 07.50 Uhr, einen
Verkehrsunfall auf der Osttangente verursacht. Der Mann wollte mit
seinem Opel Corsa von der Osttangente kommend nach rechts in die
Schirwindter Straße abbiegen. Dabei übersah er einen in gleicher
Richtung fahrenden, 24-jährigen Radfahrer, der der Osttangente weiter
folgen wollte. Der Radler stürzte und kam mit Prellungen Krankenhaus.

Schwiederstorf - Geschwindigkeitsmessung

Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 14.30 und 18 Uhr waren Beamte an
der K 52, um in der dortigen Tempo 70 km/h-Zone die gefahrene
Geschwindigkeit in Richtung B3 zu überwachen. Von rund 1.800
gemessenen Fahrzeugen waren 44 zu schnell unterwegs. Ein Mann aus dem
Raum Stade wurde mit 117 km/h gemessen. Er wird sich auf ein Bußgeld
und ein einmonatiges Fahrverbot einstellen müssen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Paschbergstr.

Dieb schlich sich in Wohnhaus ++ Salzhausen - In Schlangenlinien durch den Ort gefahren ++ Seevetal/A7 - Unfall am Stauende
22.09.2020 - Paschbergstr.
Dieb schlich sich in Wohnhaus Am Montag (21.9.2020), gegen 17:15 Uhr, bemerkte eine Anwohnerin an der Paschbergstraße von der Terrasse aus einen fremden Mann in ihrem Haus. Als sie ihn ansprach, frag... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen