Tageswohnungseinbruch ++ Tostedt - Radios aus PKW ausgebaut ++ Winsen/BAB 39 - mit Lügengeschichte aufgeflogen ++ Und weitere Meldungen
Hauptstr. - 07.09.2016Tageswohnungseinbruch
Am Dienstag, in der Zeit zwischen 9:30 Uhr und 16:40 Uhr, sind
Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der
Hauptstraße eingebrochen.
Die Täter hebelten die rückwärtige Terrassentür des Hauses auf. Im
Anschluss durchsuchten sie die Räume im Erd- und Obergeschoss nach
Diebesgut. Was die Täter dabei alles erbeuteten, steht noch nicht
fest.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt der
Zentrale Kriminaldienst unter der Telefonnummer 04181 2850 entgegen.
Tostedt - Radios aus PKW ausgebaut
Insgesamt neun PKW verschiedener Marken waren das Ziel von
Unbekannten, die sich in der Nacht zu Dienstag auf das Gelände eines
Kfz-Handels an der Bremer Straße begeben hatten. Die Täter bauten aus
den unverschlossenen Wagen jeweils das Autoradio aus. Aus einem PKW
entwendeten sie zusätzlich Werkzeug. Der Gesamtschaden wird auf rund
1500 EUR geschätzt.
Die Tatzeit liegt zwischen Montag, 18:00 Uhr und Dienstag, 8:00
Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Tostedt, Telefon 04182 28000.
Winsen/BAB 39 - mit Lügengeschichte aufgeflogen
Das ging gründlich schief: Anfang Juli hielt die Polizei einen
21-jährigen Mann auf der A 39 an, nachdem er den Beamten bei einer
Geschwindigkeitsmessung innerhalb des Baustellenbereiches (Tempo 80
km/h erlaubt) mit 151 m/h aufgefallen war. Wie sich jetzt
herausstellte, hatte der Mann seinerzeit die Personalien seines
Bruders, der zugleich Halter des Wagens ist, angegeben. Der Halter
war nun wegen der Verkehrsordnungswidrigkeit zu einer Aussage
aufgefordert worden. Da er angab, gar nicht gefahren zu sein, stiegen
die Beamten tiefer in die Ermittlungen ein. Dabei kam die falsche
Personalienangabe ans Licht.
Neben dem Geschwindigkeitsverstoß wird dem tatsächlichen Fahrer
nun auch noch falsche Verdächtigung und Fahren ohne Fahrerlaubnis
vorgeworfen. Gegen den Fahrzeughalter ermittelt die Polizei wegen des
Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Tostedt Tostedt - Volltrunken am Nachmittag
Eine 53-jährige Frau ist ist am Dienstag, gegen 15:15 Uhr, von
Zeugen dabei beobachtet worden, wie sie in starken Schlangenlinien
mit ihrem VW Polo die Niedersachsenstraße entlang fuhr. Dabei
behinderte sie nicht nur mehrfach den Gegenverkehr, sondern überfuhr
auch einige Male den Bordstein. Beamte der Polizei Tostedt trafen die
Frau wenige Minuten später an ihrer Wohnanschrift an. Schon bei der
ersten Befragung fiel auf, dass sie sich kaum auf den Beinen halten
konnte und eine sehr verwaschene Aussprache hatte. Die Beamten
machten mit der Frau einen Alkoholtest. Dabei erreichte sie einen
Wert von 3,33 Promille. Die 53-Jährige wurde daraufhin mit zur
Dienststelle genommen, wo ihr ein Arzt Blutproben entnahm. Den
Führerschein beschlagnahmten die Beamten.
Buchholz - Seitlicher Zusammenstoß
Am Dienstag, gegen 11:05 Uhr, kam es in der Schützensstraße zu
einem Verkehrsunfall. Eine 57-jährige Frau war mit ihrem VW Golf in
Richtung Bremer Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung Breite
Straße wollte sie nach rechts in eine freie Parkbucht neben der
Fahrbahn einfahren. Hierbei kollidierte sie seitlich mit dem
Motorroller einer 53-jährigen Frau. Diese stürzte und verletzte sich
schwer.
Die 53-Jährige kam in ein Krankenhaus. Wie es zu dem seitlichen
Zusammenstoß kommen konnte, ist noch unklar.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de